Hinein in die Asana (Körperstellung im Yoga) und wieder hinaus, die Bewegungen mit dem Atem (Pranayama) verbinden. Und in der Asana – was denke ich da eigentlich? Wie kann ich auch alleine sinnvoll üben? Wofür ist die Asana gut? Und wann sollte ich die ein oder andere Asana besser nicht praktizieren? Was ist eigentlich Ahimsa? Yama? Niyama? Samadhi? Dharana? Dhyana? Prana? ???
Mit all diesen und noch viel mehr Fragen und natürlich deren Antworten beschäftigen wir uns in den YOGA – WORKSHOPS. Hier ist Austausch und reden nicht nur erlaubt sondern auch unbedingt erwünscht.
90Minuten Input, praktisches miteinander üben, ausprobieren und Spaß haben
leichte, mittlere und schwere Übungen für alle leicht gemacht