Was Euch erwartet: Gemeinsam in der Natur sein, die Zeit Zeit sein lassen, anderen Familien begegnen, zelten, Feuer, Stockbrot, grillen, Picknick, Sonntags – Frühstücksbrunch, Pferde, Ponies, Yoga, Entspannung, die Seele baumeln lassen, genießen, lachen, Spaß haben, Abenteuer erleben, sich frei fühlen fern vom Alltag, dem Himmel ganz nah sein, natürliche robuste Bedingungen, kalte Wasserschlauchdusche, Morgentau, aufwachen vom Vogelgezwitscher, einfach gemeinsam jetzt und hier sein.
Was wir Euch anbieten: Mit allen Sinnen fühlen und erleben auf dem Barfußpfad. In der Kräuterwerkstatt Kräutersalz aus selbst gesammelten Naturmaterialien herstellen und Sonntag mit nach Hause nehmen. Beim Spaziergang und einer Rallye mit Pferden unterwegs sein: Intuitive Kommunikation über Körpersprache mit den Pferden, spüren, vertrauen, sich einlassen, loslassen; achtsam die Natur erleben, als Team gemeinsam Aufgaben lösen, innere Ruhe annehmen und erleben, wild und frei und wunderbar.
Allein der Kontakt mit dem wundervollen Lebewesen Pferd wirkt sich nachweislich wohltuend auf uns Menschen aus. Das Zusammensein ermöglicht emotionale Nähe ohne Bedingungen. Im Umgang mit Pferden werden Selbstbewusstsein, Selbstwirksamkeit, Selbstvertrauen und das Gefühl von Geborgenheit gestärkt, Ängste können abgebaut, Glück empfunden werden.
Achtsamkeit und die feinsinnliche Wahrnehmung werden in der Natur geschult. Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Rücksichtnahme im gemeinsamen Tun sensibilisiert und stabilisiert das (innere) Kind. Und selbstverständlich ist ganz viel Platz für ganz viel Freude, Spaß und gemeinsam Glück erleben!
…nicht nur auf und mit dem Pferd, auch auf der Yogamatte: Hier wartet ein spannendes Abenteuer auf Euch! Es gibt kein richtig oder falsch, Kreativität ist erwünscht und herzlich willkommen!
Bei gemeinsamen Spielen, Vertrauens- und Partner*innenübungen, einer Mit – mach – Geschichte, beim Tanzen, sich gegenseitig massieren, einfach entspannen und wem danach ist beim Kuscheln verbindet sich die Familie (wieder) bewusst miteinander. Gemeinsam bringen wir das innere Licht zum Leuchten, gehen respektvoll und achtsam miteinander um, erleben wundervolle Momente, die unter die Haut gehen und noch lange in unserer Erinnerung bleiben werden.
Wir kreieren mit Hilfe des ZRM (Züricher Ressourcen Modell) ein ganz persönliches Familienmotto, dass Ihr anschließend liebend gern mit in Euren Familienalltag nehmen dürft: Positive Gefühle werden konsequent aktiviert, bewusste und unbewusste Bedürfnisse mit einbezogen, ein gemeinsames Motto stärkt und unterstützt das achtsame Miteinander nachhaltig.
Was Ihr braucht: 1Zelt, Isomatten, Schlafsäcke, Kopfkissen, Zahnbürsten, Wechselkleidung (je nach Wetter noch mehr Wechselkleidung 😉), Picknick und Geschirr/ Besteck für unser Samstagmittag – Picknick, Grillgut für abends, Lust auf Abenteuer, Mut sich einzulassen und einen Ausgleich für uns:
Unser Konzept ist für Familien mit Kindern im Alter von 0 – 10Jahren geeignet.
Was Ihr jetzt macht: Den Familienrat zusammenrufen und gemeinsam abstimmen, ob Ihr Lust auf ein Abenteuer im Centrum in Bescheid im Hochwald habt. Falls nein: Schade! Falls ja: Meldet Euch bis spätestens 31.08.2022 bei uns an.
Weitere Infos und / oder die Anmeldeunterlagen erhaltet Ihr auf Anfrage.
Wir freuen uns auf Euch!
Das LzF Team und die Pferde, der Hund und die Katze
Christine, Andreas, Anne, Lea, Andrea, Blanche und Myriam
mit Buddy, Leila, Peppy, Kalle, Lucky, Selma und Paco und Jodie
Wir sind: Reittherapeutin, Reitpädagogin, Kinderreitlehrerin, Pferdewirtin, Trainerin, Coach, Holztechniker, examinierte Krankenschwester, Yogalehrerin, Psychologin, Kräuterhexe, Naturresilienztrainerin, Achtsamkeitstrainerin, Reikilehrerin und Menschen wie Du und ich.