Sei nicht nett – sei echt!
Einsteiger-Workshop für Menschen, die wertschätzend und wirksam kommunizieren wollen
Dieser Workshop ist geeignet für alle, die in einem kompakten 2-Tageskurs die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen möchten. Für Menschen, die ihre Kommunikation verändern und sich Zeit für die eigene Entwicklung gönnen möchten. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Nein sagen fällt Dir schwer? So richtig für Dich und Deine Anliegen einstehen sowieso und Meetings und „schwierige“ Gespräche sind ein Alptraum für Dich?
Wenn Dich Streits und Diskussionen erschöpfen, Du Dir mehr Wirksamkeit und Leichtigkeit wünschst – dann ist es Zeit, Position zu beziehen:
In Deiner Beziehung, in Deinem Job, in Deinem Leben.
Die Methode der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg kann dafür ein hilfreiches Werkzeug sein, die Haltung, die dahinter steht, könnte Dein Leben verändern.
Du lernst u.a.
- Die Grundkonzepte der Gewaltfreien Kommunikation: – die 3 Säulen und die 4 Schritte mit den entsprechenden Schlüsselunterscheidungen
- Selbstklärung und sich konstruktiv und authentisch mitteilen
- empathisch zuhören
- auch in herausfordernden Situationen in Kontakt und handlungsfähig zu bleiben
- alte Reaktionsmuster erkennen und verlassen
- Kommunikationsbarrieren erkennen
Für
- mehr Verbindung und Kooperation
- Veränderungen und neue Lösungen
- nachhaltige Konfliktklärungen
- ehrliche und lebendige Beziehungen
- persönliche Entwicklung
Die Gewaltfreie Kommunikation ist keine “weichgespülte-wir-haben-uns-alle-lieb”-Sprache, sondern ein fairer, offener und ehrlicher Austausch, der meistens von den Beteiligten wesentlich mehr Mut und Klarheit erfordert, als sie vorher geahnt haben. In der GfK sind wir nicht “nett”, sondern “echt”. Und das ist manchmal sehr herausfordernd. (Marshall B. Rosenberg)